Stichwort

Stichwort
Stịch·wort1 das; -(e)s, Stich·wör·ter; ein Wort, das in einem Lexikon oder Wörterbuch erklärt wird: ein Wörterbuch mit 20000 Stichwörtern
————————
Stịch·wort2 das; -(e)s, Stich·wor·te; 1 eine Bemerkung, die eine spontane Reaktion hervorruft
2 ein Wort, das für einen Schauspieler das Signal ist, auf die Bühne zu gehen oder etwas zu sagen <jemandem das Stichwort (für seinen Einsatz) geben; das Stichwort für jemandes Auftritt>
3 meist Pl; einzelne Wörter (und unvollständige Sätze), mit denen man die wichtigsten Punkte z.B. eines Vortrags notiert oder beschreibt ≈ Stichpunkt(e) <etwas in ein paar Stichworten aufzeichnen, festhalten, wiedergeben; sich (Dat) (zu einem Vortrag) Stichworte machen>
|| zu 3 stịch·wort·ar·tig Adj

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stichwort — Stichwort …   Deutsch Wörterbuch

  • Stichwort — Stich wort , n. (Bot.) A kind of chickweed ({Stellaria Holostea}). [Written also {stitchwort}.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Stichwort — (Schlagwort), im Theaterwesen das letzte Wort (häufiger die letzten Worte, in Conversationsstücken der ganze letzte Satz) des vorhersprechenden Schauspielers, worauf man aufzutreten, mit der eigenen Rede einzufallen, abzutreten etc. hat. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stichwort — (Schlag oder Merkwort), in der Bühnensprache die Worte eines Darstellers, nach denen ein andrer aufzutreten oder seine Rede anzufangen hat. Ebenso gibt das S. das Zeichen zu gewissen von der Handlung geforderten szenischen Vorgängen. Vgl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stichwort — Stichwort, das letzte Wort eines Schauspielers, nach dem ein anderer einzufallen oder etwas zu tun hat; in enzyklopäd. Werken das einem Artikel voranstehende, gewöhnlich mit fetter Schrift gedruckte Bezeichnungswort …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stichwort — ↑Lemma, ↑Lexem …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stichwort — Sn 1) Wort, auf das hin ein anderer Schauspieler einsetzen muß ; 2) Lemma in einem Nachschlagewerk ; 3) Leitwörter für den Aufbau einer Rede o.ä. std. (15. Jh.) Stammwort. Alle diese Bedeutungen beruhen wohl auf der Wendung auf etwas (mit dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stichwort — stichwort(e obs. forms of stitchwort …   Useful english dictionary

  • Stichwort — Stichpunkt; Motto; Phrase; Schlagwort; Parole; Lemma (fachsprachlich); Schlüsselwort * * * Stich|wort [ ʃtɪçvɔrt], das; [e]s, e und Stichwörter [ ʃtɪçvœrtɐ]: 1. <Plural: Stichwörter>: Wort, das in einem Wörterbuch oder Lexikon behandelt… …   Universal-Lexikon

  • Stichwort — Als Stichwort wird ein Wort bezeichnet, das zum Auffinden oder Anzeigen einer relevanten Stelle verwendet werden kann: Einsatz (Zeitpunkt), beim Theater ein Wort eines Schauspielers, welches als Einsatzpunkt bzw. Auftrittszeichen vereinbart wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Stichwort — 1. a) (Fachspr.): Lemma. b) (Buchw.): Schlagwort; (Bürow.): Leitwort. 2. (Theater): Merkwort. 3. Gedächtnishilfe, Gedächtnisstütze, Stichpunkt. * * * Stichwort,das:1.〈mitErklärungenusw.versehenesWortinNachschlagewerken〉Lemma(fachspr)+Schlagwort–2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”